Matthias Ostermeier: „Unsere Mission ist es, Kommunikation und Produktivität zu fördern.“

Die Kammer hatte kürzlich das Vergnügen, Newline Interactive Deutschland als Plus- Mitglied bekannt zu geben. Das Unternehmen mit europäischem Hauptsitz in Madrid tritt dem Kammernetzwerk bei, um gemeinsam mit der Kammer in Deutschland weiter zu wachsen und die Geschäftsbeziehungen innerhalb des Unternehmensnetzwerks unserer Institution zu stärken. Im folgenden Gespräch mit Matthias Ostermeier, Country Manager von Newline Interactive in Deutschland, gehen wir näher auf das Wertversprechen und die Ziele dieses Unternehmens auf dem deutschen Markt ein, das sich der Entwicklung interaktiver Bildschirme und digitaler Kollaborationslösungen widmet.

(F) Könnten Sie uns zunächst einmal kurz Newline Interactive vorstellen, damit wir uns ein Bild von Ihrem Unternehmen machen können?

(A) Newline Interactive ist ein globales Unternehmen, das sich auf kollaborative Lösungen für den Unternehmens- und Bildungsbereich spezialisiert hat. Unsere Mission ist es, Kommunikation und Produktivität zu fördern, indem wir interaktive Bildschirme anbieten, die sich an die tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer anpassen, mit allen Betriebssystemen kompatibel sind und kostenlose Schulungen für eine effiziente Nutzung bieten.

(F) Wo befindet sich der europäische Hauptsitz von Newline und wie wird die internationale Präsenz verwaltet?

(A) Unser europäischer Hauptsitz befindet sich in Tres Cantos, Madrid. Von dort aus bieten wir Service und Support für alle Länder, in denen wir in Europa vertreten sind, und gewährleisten so ein zentralisiertes Modell, das jedoch an die Bedürfnisse jedes lokalen Marktes angepasst ist.

(F) Newline hat eine sehr gefestigte Position in anderen Märkten. Wie steht das Unternehmen weltweit da?

(A) Derzeit sind wir die Nummer 1 beim Marktanteil in den Vereinigten Staaten, Spanien und den nordischen Ländern. Diese Führungsposition verdanken wir unserem Engagement für Innovation, Benutzerfreundlichkeit und Kundennähe. Jetzt wollen wir diesen Erfolg auf den deutschen Markt übertragen.

(F) Welche Bedeutung hat Deutschland für die internationale Strategie des Unternehmens?

(A) Deutschland ist ein strategisch wichtiger Markt. Die Digitalisierung von Unternehmen und Bildungseinrichtungen schreitet mit großen Schritten voran, und wir glauben, dass unsere Lösungen in diesem Prozess einen großen Mehrwert bieten können.

(F) Was ist das Hauptziel von Newline in Deutschland auf kurze und mittlere Sicht?

(A) Wir wollen uns als Referenz für kollaborative Lösungen positionieren und den in anderen Ländern erzielten Erfolg in Deutschland wiederholen. Zu diesem Zweck investieren wir in lokale Präsenz, strategische Allianzen und eine enge Begleitung unserer Kunden.

(F) Was unterscheidet die Technologie von Newline von anderen Optionen auf dem Markt?

(A) Unsere interaktiven Bildschirme sind vollständig kompatibel mit jedem Betriebssystem, intuitiv in der Bedienung und auf die tatsächliche Benutzererfahrung ausgelegt. Darüber hinaus bieten wir kostenlose Schulungen und kontinuierlichen Support, was von Unternehmen sehr geschätzt wird.

(F) Wie unterstützen Sie Ihre Kunden nach der Implementierung der Lösungen?

(A) Wir setzen auf kontinuierliche Begleitung. Wir bieten kostenlose Schulungen, technischen Support und Lernressourcen, damit jedes Unternehmen das Beste aus seiner Investition herausholen kann. Unser Ziel ist es, dass die Technologie zu einem natürlichen Begleiter im Alltag wird.

(F) Welche Rolle spielt Innovation bei der Entwicklung Ihrer Produkte?

(A) Innovation liegt in der DNA von Newline. Es geht nicht nur darum, mehr Funktionen hinzuzufügen, sondern auch darum, die Benutzererfahrung zu vereinfachen und die Zusammenarbeit zu verbessern. Wir hören unseren Kunden aktiv zu, um jedes Produkt an ihre tatsächlichen Bedürfnisse anzupassen.

(F) Und schließlich: Welchen Mehrwert bringt die Kammer für Newline Interactive?

(A) Es ist eine großartige Gelegenheit, mit spanischen Unternehmen in Deutschland und lokalen Unternehmen, die an modernsten Technologielösungen interessiert sind, in Kontakt zu treten. Wir möchten Synergien schaffen, Erfahrungen austauschen und einen Beitrag zur Unternehmensgemeinschaft leisten.